Das Mikroklima im Haus ist eine wichtige Sache. Und obwohl sich eine Person an alles anpassen kann, macht sich der Körper im Laufe der Zeit bemerkbar, wenn die Parameter im Raum nicht geeignet sind.
Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Lethargie, häufige Kopfschmerzen, ständige Erkältungen, Husten ohne Grund - all dies kann darauf zurückzuführen sein, dass normale Raumluftparameter nicht eingehalten werden.
Worauf sollten Sie also achten? Wie können Wohlbefinden und Lebensqualität verbessert werden?
Wir sagen.
TOP-4 Kriterien zur Beurteilung der Luft zu Hause:
Die Umgebung, in der wir täglich leben, hat einen tiefgreifenden Einfluss auf uns. Wenn die Unannehmlichkeiten in Form von trockener Luft oder Stickigkeit nur vorübergehend sind, können Sie diese Zeit natürlich nicht lange abwarten.
Aber wenn ein ungesundes Mikroklima im Haus eine Konstante ist, müssen Sie Maßnahmen ergreifen. Andernfalls wird es bald Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen.
Der schnellste, optimale und bewährte Weg ist der Kauf von Klimageräten. Das Gerät erspart Ihnen das unnötige Aufhängen nasser Handtücher, das ewige Regulieren von Heizkörpern, die tägliche Nassreinigung.
Übrigens können Sie mit deutschen PuraLuft-Luftreinigern das Mikroklima im Raum normalisieren, die eingestellten Temperatur- und Feuchtigkeitsparameter beibehalten und natürlich 99% der Schadstoffe aus der Luft entfernen.
Haben Sie eine Frage zur Luftreinigung oder möchten Sie einen Luftreiniger kaufen? Fragen Sie gerne telefonisch unter 0800 583 77 53 oder per E-Mail nach. Alle Beratungen und Anrufe innerhalb Deutschlands sind KOSTENLOS.