Wie wähle ich einen Luftreiniger für mein Büro aus? Worauf muss ich achten?
Solche Fragen sind in letzter Zeit immer wieder aufgetaucht. Und ja, die heiße Jahreszeit naht, in der es kaum Luft in den Büros zum Atmen gibt, und laut Epidemiologen steht noch kein Ende für die COVID-19 Pandemie bevor.
Was sollte ein Luftreiniger für das Büro leisten?
1. Leistungsstark.
Sie sollten ein Gerät mit einer hohen Leistung wählen, das für große Flächen ausgelegt ist.
2. Leise.
Falls Sie in einer Umgebung arbeiten, dass Sie den Lärm eines Luftreinigers nicht ertragen können, ist PuraLuft Luftreiniger ARP-420H ideal für Ihr kleines Büro geeignet. Der Schallpegel des Luftreinigers ARP-420H beträgt bei maximaler Leistung 66 dB. Und das ist leise.
3. Hoher Luftreinigungsgrad.
Je mehr Personen sich im Raum befinden, desto mehr Keime, Staub, Kohlendioxid und weniger Sauerstoff zum Atmen gibt.
PuraLuft Luftreiniger ARP-420H ist mit einem 8-stufigen Filtersystem ausgestattet und unter anderen Filtern beinhaltet HEPA-14-Filter, der für eine unvergleichliche Luftreinheit sorgt.
4. integrierter Luftbefeuchter.
Wie dem auch sei, die Luftfeuchtigkeit ist ein sehr wichtiger Parameter. In der trockenen Luft bewegen sich die Viren schneller und leben länger. Eine gut befeuchtete Luft hat dieses Problem nicht.
5. Ionisator.
Mehr Sauerstoff bedeutet höhere Gehirnaktivität, Effizienz und Vitalität.
Das Fazit ist : der PuraLuft Luftreiniger ARP-420H ist perfekt für Ihr Büro geeignet.
Haben Sie noch Fragen, schreiben Sie uns!